Social Walks
Einfachverbunden
Hunde verstehen, erziehen, trainieren

Social Walks

Der nächste Social Walk:

Wann:

- Mai 2025: t.b.d. (2 Termine)

- Mittwoch, 04.06.25 um 19h: Special "Butzbacher Feierabendmarkt" (Wir machen den Butzbacher Feierabendmark unsicher, trainieren dabei den Umgang mit vielen Menschen, Musik, Essen und vielem mehr und fördern eure Teamgefühl.)

- Mittwoch, 23.07.25 um 19h: Special "Butzbacher Feierabendmarkt" (Wir machen den Butzbacher Feierabendmark unsicher, trainieren dabei den Umgang mit vielen Menschen, Musik, Essen und vielem mehr und fördern eure Teamgefühl.)

Wo:

Butzbach und Umgebung

Dauer:

Ca. 1 Std

Kosten: 

- 20,- EUR je Social Walk

- 28,- EUR je Special (Bei den Specials integrieren wir verschiedene Übungen, um die Orientierung und Kooperation des Hundes zu verbessern und das Team-Gefühl wie auch die Selbstsicherheit für Alltagsherausforderungen zu stärken. Außerdem finden Specials je nach Thematik in entsprechend limitierter Teilnehmerzahl statt. Eintrittspreise in z. B: Tierparks etc. sind im Preis nicht enthalten.)

- 30,- EUR je "Walk & Interact"-Social Walk

Ich freue mich auf eure Anmeldung! (Anmeldeschluss: am Freitag vorher um 16h (sofern noch Plätze frei sind)!)


Das Wichtigste zu Social Walks in Kürze

Was sind Social Walks?

Social Walks sind Lernspaziergänge. Der Fokus liegt dabei auf einem gemeinsamen, ruhigen und entspannten Spazierengehen von mehreren Mensch-Hund-Teams mit entsprechenden Abständen (abhängig von dem jeweiligen Team und dessen Wohlfühldistanz). Die Hunde bleiben dabei meist an der Leine und auch direkte Interaktionen oder Nahkontakte sind nicht das Ziel.

Warum sind Social Walks sinnvoll? - Was hat mein Hund davon?

Hunde lernen dabei...

...dass man auch in Anwesenheit anderer Hunde ruhig und entspannt spazierengehen kann, ohne dass direkte Kontakte stattfinden (müssen).

...andere Hunde im direkten Umfeld zu ertragen, ohne diese als Bedrohung zu sehen oder die Erwartung zu haben, mit diesen in den direkten Kontakt zu gehen bzw. zu spielen.

...sich auch mit anderen Dingen wie z. B. der Umgebungserkundung zu beschäftigen, obwohl Artgenossen zugegen sind.

...sich freundlich und höflich anderen Hunden zu nähern, Wohlfühldistanzen wahrzunehmen und diese einzuhalten.

...sich entspannt und ohne Druck mit Artgenossen und deren Geruchspuren auseinanderzusetzen, diese zu beobachten und mit ihnen zu kommunizieren.

Was hat der Mensch davon?

Der Mensch lernt seinen eigenen sowie fremde Hunde besser zu lesen und einzuschätzen, was sowohl hilfreich für das alltägliche Miteinander mit seinem Hund wie auch für Hundebegegnungen im Alltag ist. Dadurch erlangt er mehr Sicherheit und wird in kritischen Situationen souveräner, wodurch sich auch der Hund vermehrt entspannen kann und der Weg zum Wohlfühl-Spaziergang geebnet wird.

Für wen eignen sich Social Walks?

Prinzipiell sind Social Walks für jedes Alter, jede Größe und jeden Hundetyp sowie jeden Menschen geeignet. Jeder Mensch und auch jeder Hund profitiert von Social Walks, egal ob ängstlich, unsicher, ungestüm etc. Voraussetzung ist lediglich, dass der Hund an der Leine geführt werden kann (er muss nicht perfekt leinenführig laufen!) und Mensch und Hund in der Lage sind, die jeweilige Distanz zurückzulegen. Bei den Standard-Social Walks sollte der Hund in der Lage sein 3-4 km zu laufen, die Specials eignen sich auch für Welpen oder jüngere Junghunde.

Teilnahmevoraussetzung?

Voraussetzung ist ein bereits absolviertes Training bei Einfachverbunden (Einzel oder Gruppe).

Was ist mitzubringen?

Halsband und sehr gern auch Geschirr, "normale" Leine (ca. 2 m; keine Flexi), evtl. Leckerlis zur Unterstützung

Special-Social Walks

Die Special-Social Walks unterscheiden sich ein wenig von den normalen: Diese finden in einer etwas anderen Umgebung statt und/oder haben ein bestimmtes Thema bzw. Lernziel. Sie dienen also außerdem zur Gewöhnung an andere Menschen und Tiere (Sozialisierung) und/oder an Umweltreize (Habituation), sowie den Umgang damit, und haben zudem einen Fokus auf Erziehungsthemen.

"Walk & interact"-Social Walks

Diese Social Walks unterscheiden sich insofern vom "normalen" Social Walk, dass die Hunde nach erfolgter Kennlernphase, in der die Hunde angeleint sind und nicht in direkter Interaktion sind,  je nach Verhalten gegebenenfalls in den Direktkontakt dürfen. Maximal sind es 4 Mensch-Hund-Teams, die ich möglichst passend zusammenstelle. Ziel ist es, eure Hunde besser einzuschätzen und generell das Lesen von Hunden zu verbessern. Eure Hunde üben, sich angemessen anderen Hunden gegenüber zu verhalten und lernen stets höflich zu sein. (Voraussetzung: Der Hund muss abrufbar sein, ansonsten ist das Ableinen nicht möglich bzw. muss der Hund mit Schleppleine gesichert sein (bitte bei Anmeldung mitteilen). Zum weiteren Absichern entscheiden wir individuell, ob ein Maulkorb notwendig ist. (Natürlich darf generell KEINE ernsthafte Verletzungsabsicht bestehen.)







E-Mail
Anruf