Crossover / Kurz&Intensiv
Mittwoch 19h; genaue Termine für Kurz&Intensiv-Kurse s.u. (Anmeldung möglich)
Der Kurs kurz erklärt
Du möchtest deinen Hund auslasten, gemeinsam mit ihm Spaß haben, neue Dinge ausprobieren und trotzdem die Erziehung nicht schleifen lassen...und magst Abwechslung? In diesem Kurs ist jede Einheit/Kursblock einem bestimmten Thema gewidmet. Mal werden wir den Fokus auf einen Erziehungsbereich legen (z. B. Fixierungssignal, Impulskontrolle, Leinenführigkeit, Abruf u.a.), mal werden wir in die ein oder andere Beschäftigungsmöglichkeit (z.B. Fährtenarbeit, Tricksen, Longieren, Hoopers u.a.) reinschnuppern. Dabei kannst du entweder den Kurs als Crossover buchen, so dass du über 8 Wochen jede Woche teilnimmst, oder als Kurz&Intensiv, wo du dich mit einem bestimmten Thema intensiv über 1 bis 4 Termine (abhängig vom Thema) beschäftigst
Die Vorteile
Als Crossover-Kurs: Du kannst ausprobieren, was euch als Mensch-Hund-Team den größten Spaß bereitet, ihr habt einen gemeinsamen, wöchentlichen Qualitytime-Termin, ihr bekommt regelmäßig Trainer-Input und ihr trefft auf Gleichgesinnte.
Als Kurz&Intensiv: Wir treffen uns 1 bis 4mal und beschäftigen uns mit einem bestimmten Thema intensiv. Zwischen jedem Termin hast du immer einige Wochen Zeit, um zu üben oder auch einfach um ein kleines Päuschen einzulegen.
Für wen ist es geeignet
Dieser Kurs ist für jeden Hund und jeden Menschen geeignet. Ziel ist es gemeinsam Spaß zu haben, die Teamarbeit und die Freude daran zu verbessern und den Hund mental und/oder körperlich auszulasten :-).
Kosten
Als Crossover: 250,- EUR für 10 Einheiten (45-60 min abhängig von der Teilnehmerzahl; Kleingruppe)
Als Kurz&Intensiv: 59,- / 87,- / 115,- EUR bei Kursen mit 2 / 3 / 4 Terminen (siehe unten)
Einmalig: 30,- EUR pro Einheit (vorausgesetzt im Kurs sind Plätze frei)
Wann?
Mittwochabends 19h
Kurse "Kurz&Intensiv"
Tricksen (1.10., 05.11., 26.11.25 & 14.01.26; 115,- EUR): Ich zeige euch, wie man "Kunststücke" generell am sinnvollsten trainiert und auf was zu achten ist...und natürlich bauen wir Schritt für Schritt einige Tricks auf - eine schöne Möglichkeit, mit dem Hund zusammen Spaß zu haben und ihn mental auszulasten...und das sogar auch zuhaus im Warmen und Trockenen und/oder wenn man mal nicht viel Zeit hat.
Leinenführigkeit (08.10., 12.11., 10.12.25 & 21.01.26; 115- EUR): Wir bauen eine sichere Orientierung und Leinenführigkeit auf bzw. bauen diese unter größerer Ablenkung und bezüglich der Dauer aus - ideal auch zur Auffrischung nach Einzelcoachings oder Gruppenkursen.
Geruchsdifferenzierung (22.10., 19.11.25, 07.01. & 04.02.26; 115,- EUR): Wir konditionieren einen spezifischen Geruch, äquivalent zur Sprengstoff- oder Rauschgiftsuche, in unserem Fall Kamille oder Pfefferminze, bauen Schritt für Schritt die Suche dieses Geruchs und eine zentimetergenaue Anzeige auf - eine schöne Möglichkeit, mit dem Hund zusammen Spaß zu haben und ihn mental auszulasten...und das sogar auch zuhaus im Warmen und Trockenen und/oder wenn man mal nicht viel Zeit hat.
"Weihnachtsfunkeln" (03.12.; 30,- EUR): Wir machen die weihnachtliche Butzbacher Innenstadt unsicher und besuchen das "Weihnachtsfunkeln" auf dem Marktplatz.
Bei Nacht in der Stadt (28.01.26; 30,- EUR): Wir erkunden gemeinsam das städtische Leben bei Dunkelheit.
Alle Termine
3.9. Fährtenarbeit 4
10.9. Longieren 4
17.9 Fit for Fun 3
24.9. Hoopers for Fun 4
1.10. Tricksen 1
8.10. Leine 1
15.10. Fit for Fun 4
22.10. Geruchsdifferenzierung 1
29.10. kein Kurs wegen Fortbildung
5.11. Tricksen 2
12.11. Leine 2
19.11. Geruchsdifferenzierung 2
26.11. Tricksen 3
3.12. "Weihnachtsfunkeln"
10.12. Leine 3
17.12. kein Kurs (aufgrund von Weihnachtswalk)
24.12. kein Kurs
31.12. kein Kurs
07.01. Geruchsdifferenzierung 3
14.01. Tricksen 4
21.01. Leine 4
28.01. "Bei Nacht in der Stadt"
04.02. Geruchsdifferenzierung 4
Weitere Termine werden bekanntgegeben.